Visuelle Identitäten erfinden

„Visuelle Identität schafft Wiedererkennung und Unterscheidung. Das charakteristische Äußere verbindet sich mit Worten und Taten zu einer Persönlichkeit. Jede Aufgabe ist ein Erfindungsprozess, in dem sich Menschen und Marken visuell entdecken.“ 

Wenn Sie das visuelle Rollenspiel Ihrer Organisation oder Ihres Unternehmens verändern, ausbauen oder völlig neu erfinden möchten, dann kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail.

Curriculum Vitae

Meine erste Mappe malte ich an die Küchenwand meiner Mutter. Mein Lieblingsmotiv: Pferde. Meine Prämie: Stubenarrest.

15 Jahre später verließ ich wegen ähnlicher Undiszipliniertheiten das Nest der Familie und ging in die Ausbildung nach Nordrhein-Westfalen. Als staatlich geprüfte Grafik-Designerin zog es mich 1999 in die Hauptstadt.

Ein Praktikum später heuerte ich bei Publicis Berlin als Reinzeichnerin an. Anschließend erinnerte ich mich an meine kreativen Pferdestärken und wurde Junior Designer – unter anderem bei Proforma.

Nach meiner Zeit als Festangestellte baute ich Schritt für Schritt meine Freiberuflichkeit auf. Parallel habe ich Kommunikations-Design an der Fachhochschule Potsdam studiert und im März 2012 erfolgreich das Diplomrodeo mit Bestnote absolviert.

Mittlerweile schöpfe ich aus meiner vollen kreativen Zügellosigkeit und arbeite als freiberufliche Grafik-Designerin für Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen. Mein Herz schlägt im Galopp, wenn ich für Projekte mit gemeinnütziger Wirkung als Designerin zum Einsatz komme.

Detaillierter CV bei XingLinkedIn

Repertoire

Meine Auftragsarbeiten bewegen sich im Spannungsfeld der visuellen Kommunikation. Ich setze Projekte rund um die Themen: Konzeption, Grafik-Design und Illustration für Print sowie digitale Medien um. Ich visualisiere kommunikative Leitideen und realisiere meine Arbeiten im geschulten Umgang mit Typografie, Farben und Kompositionen. Ich leite Foto-Shootings, steuere die Programmierung von Websites und halte dabei meine Budgets im Auge.

Grafik

Grafikdesign

  • Komposition-, Layout- &
    Satzarbeiten
  • Plakatgestaltung
  • Flyer & Kartengestaltung
  • Geschäftsberichte
  • Image- und Produkt­broschüren

Corporate Design

  • Logogestaltung
  • Geschäftsausstattung
  • Brand Design
  • Corporate Publishing

Editorial

  • Buchgestaltung
  • Magazingestaltung

Illustration

Bilder

  • Entwicklung von Bildideen
  • Scribble & Reinzeichnung
  • Storytelling
  • Kompostion & Layout
  • Stilberatung

Icon

  • Entwicklung & Umsetzung

Informationsdesign

  • Entwicklung & Umsetzung von illustrativen Informationsgrafiken

Screen

  • Screendesign
  • Webdesign
  • Konzeption
  • Wireframing
  • Projektmanagement

Arbeitsweise

Jede Designaufgabe ist ein individueller Erfindungsprozess und beginnt mit einem Fragenkatalog. Aus dem Ergebnis entwickeln wir ein Briefing und legen gemeinsam Ziele für die Design-Aufgabe fest. Meine Arbeitsweise entspricht einem itterativen Arbeitsprozess. In enger Zusammenarbeit mit meinen Kunden starte ich den kreativen Prozess mit einer Ideenskizze. Schritt für Schritt entstehen so Logos, Broschüren und Websites. So werden Erwartungen übertroffen und Budgets gehalten.

Netzwerk

Je nach Anforderung und Projektgröße greife ich auf ein Netzwerk aus freiberuflichen Spezialisten zurück. Wir arbeiten gerne im Team, lieben aber auch gleichzeitig unsere Freiheit als Freelancer, um an unterschiedlichen Projekten beteiligt sein zu können.

Mascha Lohe

Mascha Lohe

  • Freiberufliche Fotografin | www.maschalohe.de
  • Diplom der Erziehungswissenschaft
  • Studium der Fotografie bei Sibylle Bergemann am Schiffbauerdamm in Berlin

Expertin für Bildsprache:

„Intuitive Wahrnehmung der Persönlichkeit und der besonderen Schönheit jedes Menschen sowie ein Gefühl für Komposition und Location machen aus einem Foto ein natürliches und emotionales Portrait. Diese Magie ist für mich immer wieder der Grund, meine Kamera in die Hand zu nehmen.”

Sophia Opperskalski

Sophia Opperskalski

  • Initiatorin von interloom
  • Beraterin für Nachhaltige Beschaffung
  • Master of Science of Integrated Natural Resource Management

Expertin für Nachhaltigkeit:

„Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten: Die Umwelt schützen (ökologische Dimension), Ungerechtigkeit bekämpfen und echte Partnerschaften aufbauen (soziale Dimension) Armut bekämpfen und ökonomische Tragfähigkeit sichern (ökonomische Dimension), Gesundheit verbessern (gesundheitliche Dimension) und mit Schönheit und Design erfreuen (emotionale Dimension)."

Marian Großklaus

Marian Großklaus

  • gewerbetreibender Webentwickler (nebenberuflich)
  • Master of Science in Medieninformatik

Experte für Technisches:

„Nein, Kinga, so geht das nicht! … Aber warte, wenn ich jetzt … hmm, das könnte man … Ja! So geht's doch!"

Anna Wenger

Anna Wenger

  • Geschäftsführerin Complexity Confined | https://www.complexity-confined.ch
  • Master of Arts in Politics and Management (M.A. Universität Konstanz)
  • eidgenössisch zertifizierte Erwachsenenbildnerin (SVEB)
  • zertifizierter Business Requirements Engineer (IREB) und
  • Executive Master of Business Administration (EMBA Kalaidos FH) inclusive: 
    CAS in IT-Projektmanagement | CAS in Business Requirements Engineering | CAS in Changemanagement

 

Expertin für Complexitätsmanagement und Business Analyse

„Es gibt zur genüge Spezialisten für das Grobe und für das Feine. Sie leben jeweils in ihrer eigenen Welt. Business Analyse stellt die Kommunikation zwischen diesen gegensätzlichen Welten sicher.”